Die gesamte FUE-Sitzung dauert in Abhängigkeit von der geplanten Graftzahl zwischen 7 bis 10 Stunden. Es empfiehlt sich eigene Medien zur Beschäftigung mit zu bringen, um eventueller Langeweile während der Operation entgegen zu wirken.
Idealerweise findet ein Beratungsgespräch einige Tage bis Wochen vor einer geplanten FUE-Prozedur statt. Wir empfehlen die Nutzung unseres Kontaktformulars fur die erste Kontaktaufnahme. In diesem können Sie uns kurz Ihre Vorstellungen und Wünsche, bzw. Fragen schreiben und mehrere Fotos von Ihrem aktuellen Haarstatus senden.
Im Beratungsgespräch werden u.a. die Erwartungen des Patienten erfasst, die Spenderkapazität bzw. Spenderdichte ermittelt, der Umfang der FUE-Sitzung und die dafür benötigte Graftanzahl festgelegt. Eine ausführliche Personen- und Familienanamnese wird erhoben.
Kurz vor der Operation oder am OP-Tag erfolgt ein letzter Check-Up, um letzte Unklarheiten abzuklären. Hier werden auch akut aufgetretene Kontraindikationen für eine Operation ausgeschlossen.
Gemeinsam mit dem Patienten wird der neue Haaransatz festgelegt und markiert. Der gewünschte Haaransatz muss im Rahmen der Spenderkapazität, des zu erwartenden Fortschreiten des Haarverlustes und der kosmetischen Akzeptanz liegen. Nach Zeichnung der Haarlinie werden einige Dokumentationsfotos in verschiedenen Kopfpositionen angefertigt. Danach erfolgt eine Kopfrasur und wiederholte Donordichtenmessung.
Nach einer Kopfwäsche mit speziellem Desinfektions-Shampoo wird die Kopfhaut durch die lokale Infiltration der Betäubungslösung nahe den versorgenden sensiblen Nerven der Kopfhaut möglichst schmerzunempfindlich gemacht. Hierbei werden einige Tricks und Ablenkungsmanöver eingesetzt, damit Sie die ohnehin dünne Betäubungsnadel nicht als schmerzhaft wahrnehmen.
Ist der Spenderbereich betäubt, kann die Graftentnahme beginnen. Hierbei werden die Haarwurzeln manuell unter mindestens fünffacher Vergroßerung mit einem feinen Punch (0,75 bis 1 mm Durchmesser) ausgestanzt. Die Grafts werden sorgfältig nach Große sortiert und gekühlt in Nahrlosung gelagert.
Dieser Schritt ist die Skizze für das Endresultat. Für ein optimales Ergebnis ist es wichtig die Richtung, Tiefe, Winkel, Verteilung und Große der Kanäle mit Sorgfalt zu wählen. Nach Betäubung des Empfängerbereichs werden die Empfängerkanäle je nach Große, der geplante Dichte und Umverteilung der Grafts, gesetzt.
Non-Touch-Grafts-Implantationstechnik
Die schonendste Art der Graftimplantation.
Hierbei werden die Haarwurzeln (Grafts), im Gegensatz zu den weit verbreiteten Implantationsmethoden, ohne den empfindlichen und anfälligen Teil am Haarwurzel zu berühren durch innovative Implantationstechniken in die Empängerkanäle eingepflanzt. Es wird damit ein extrem kritischer Faktor der Graftsschädigung ausgeschaltet, was sich positiv auf das Endresultat auswirkt.
Direkt nach dem Einsetzen der Grafts wird die Kopfhaut extrem vorsichtig von Blutresten und Farblösung gesäubert. Die erste Haarwäsche am Folgetag wird in unserer Praxis durchgeführt. Hierbei erfolgen auch die erste Kontrolle des Spenderbereichs und die Überprufung der Grafts auf korrekte Lage.
Die eingepflanzten Haare fallen nach kurzer Wachstumsphase um die vierte postoperative Woche aus. Das Haarwachstum setzt gewöhnlich um den 3. bis 4. Monat ein. Das endgültige Resultat ist zwischen dem 8. und 12. Monat zu erwarten.
Die erste Kontrolle erfolgt einen Tag nach der Operation. Weitere Kontrollen nach zwei Wochen, im vierten Monat sowie nach 12 Monaten werden von uns empfohlen. Bei Sorgen oder Störungen des Heilverlaufs, sind wir immer für Sie da.
Sie haben Fragen?
Preise
Haartransplantationen sind auch immer eine Frage des Geldes. Bei uns finden Sie Informationen hierzu.